Der Winter ist die perfekte Zeit für aufregende Abenteuer im Schnee!
Besonders Bobfahren macht riesigen Spaß.
Die Kinder sausen unseren Hügel hinunter, genießen die kalte Winterluft und lachen dabei jede Menge – das ist Winterspaß pur für Kinder!
Am 9. Jänner tauchten wir in die Welt der Magie! Zauberer Helmut verzauberte Kinder mit unglaublichen Tricks!
Mit seinem Zauberstab und geheimen Worten lässt er Dinge verschwinden, erscheint aus dem Nichts und lässt die Augen der Kinder vor Staunen glänzen.
Es ist eine Tradition, die wir jedes Jahr mit Freude pflegen: Unsere Weihnachtsfeier, bei der alle Kinder etwas Einzigartiges einstudiert haben. Ob Musical, Lieder, Texte oder Geschichten – jedes Kind trägt seinen Teil dazu bei, das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Mit viel Herz und Hingabe bereiten die Kinder ihre Darbietungen vor, um die Herzen aller Anwesenden zu verzaubern. Lassen Sie sich von der Magie der Weihnacht und der Kreativität der Kinder in eine festliche Stimmung entführen – ein Moment, der Groß und Klein gleichermaßen berührt.
Unsere Weihnachtsfeier – Ein Fest der Freude und des Zaubers!
Hubertusclub Almtal spendet über 2.500 Euro für die 4 Almtaler Volksschulen
Der Hubertusclub Almtal unterstützt die Volksschulen Mühldorf, Viechtwang, St. Konrad und Grünau mit einer großzügigen Spende von über 2.500 Euro. Damit ermöglicht der Verein 349 Schülerinnen und Schülern einen waldpädagogischen Unterricht in der Waldschule Almtal von Fritz Wolf, inklusive Busfahrt.
Im Rahmen des waldpädagogischen Unterrichts werden die Schüler*innen der 21 Klassen spielerisch und praxisnah an die Bedeutung des Waldes und der heimischen Tierwelt herangeführt. Der Unterricht fördert ein respektvolles Verständnis für den Lebensraum Wald, die Tiere und die Jagd – eine wertvolle Erfahrung, die weit über das Klassenzimmer hinausgeht.
Der Hubertusclub Almtal setzt sich dafür ein, Traditionen zu bewahren und die Pflege des Waldes sowie der Wildtiere zu fördern. Der Vorstand des Hubertusclubs betont: „Wenn Kinder und Jugendliche früh lernen, respektvoll mit Wild und Wald umzugehen, tragen sie dieses Wissen und diese Achtung weiter. So können auch künftige Generationen den Wert unserer Natur schätzen und schützen.“
Mit dieser Spende setzt der Hubertusclub Almtal ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Wälder und
zeigt, wie wichtig es ist, früh Verantwortung und Respekt für die Natur zu
fördern.
(Text: Hubertusklub)
Kontakt für Rückfragen:
Hubertusclub Almtal
E-Mail: hubertusclub.almtal@gmail.com
Telefon: 0664 4644 430
Wichtige Termine im Schuljahr 2024/25:
September:
Oktober:
November:
Dezember:
Jänner:
Februar:
März:
April:
Mai:
Juni:
Juli: